
Dr. Katharina de Buhr
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Jameda zu laden.
Vita
- 2001 Abitur
- 2001-2003 Auslandsaufenthalte mit sozialem Engagement in den USA/Thailand
- 2003-2008 Studium der Zahnmedizin an der Universität Ulm
- 2008-2011 Vorbereitungsassistentin in Denkendorf und Nürnberg
- 2009 6-wöchiger unentgeltlicher Arbeitseinsatz in Kenia mit der Arzt – und Zahnarzthilfe Kenia e.V.
- 2010 Promotion zum Dr. med. dent.
- 2011-2014 Zahnärztin in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Geister / Dr. Liebhardt, Denkendorf
- 2014-2017 Zahnärztin in der Praxis für Zahngesundheit (BAG) Gert Fecht / Dr. Katharina de Buhr, Uplengen
- 2017-2018 Zahnärztin bei AurichDental, Dr. Rainer Janssen, Aurich
- ab April 2018 in eigener Praxis „Zahnwerk Westerstede“
Fortbildungen
- 2022 „Die Logik des Zentrik-Registrates“ 1-Wochen-Seminar (Dr. Wolf-Dieter Seeher)
- 2022 „Intraoralscanner und Digitaler Workflow“ (Dr. MSc. Andreas Adamzik)
- 2022 „Endodontie: die orthograde Revision“ (Dr. T. Clauder)
- 2021 „Komposit @it’s best (U. Krueger-Janson)
- 2021 „Die neue PAR-Richtlinie“ (Sona Alkozei)
- 2021 „Unternehmensfortbildung in 34 Modulen“ (Dr. Hajto)
- 2021 „Unternehmen Zahnarztpraxis – Bausteine des Erfolgs“ (Franco Tafuro)
- 2021 „Ästhetische Zahnheilkunde von Ä-Z“ (Dr. Hajto)
- 2020 „Komposit leicht gemacht“ (Prof. Dr. T. Attin)
- 2020 ladies dental talk „Lernen aus der Krise“
- 2020 „Endodontie und Kronenversorgung im Milchgebiss“ (M. Quick-Arntz)
- 2020 „Warum der Rücken ächzt, wenn die Zähne knirschen…“ (Ralf Hegenroether)
- 2020 Brandschutzhelfer-Seminar
- 2019 „Arbeitsschutz für die eigene ZA-Praxis“
- 2019 „Minimalinvasive vollkeramische Behandlungskonzepte“
- 2019 „GBT-Praxistraining“
- 2019 4-Tage-DAISY-Abrechnungsseminar
- 2019 „Aligner-Therapie“ für schöne, gerade Zähne
- 2018 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
- 2018 „Hygiene und Desinfektion“
- 2018 „Frontzahnrestauration mit Komposit“ (Workshop) (Prof. Dr. Klaiber)
- 2018 Herstellung provisorischer Kronen und Brücken
- 2018 „Neues und Bewährtes aus der dentalen Trickkiste“ (Dr. W. Bücking)
- 2018 „die praxisgerechte Behandlung des funktionsgestörten Patienten“ (Prof. Dr. A. Gutowski)
- 2018 „Implantologie Kompakt“
- 2018 „Datenschutz in der Zahnarztpraxis“
- 2018 der Notfall in der Zahnarztpraxis
- 2018 Funktionsfortbildung
- 2017-2020 „essenzielle Führungskompetenzen“ 12 Trainingstage
- 2017 Funktionskongress (IFG)
- 2016 Ästhetikkongress (Prof.Dr. Attin/W.Boer/Dr.Blunck/Prof.Dr.Klaiber/Vanini/u.v.m.)
- 2016 „Patientenaufklärung und Dokumentation“
- 2016 „Therapie endodontischer Schmerzfälle“ (Prof. Dr. Schäfer)
- 2015 „PARO up!“ was ist-was bleibt-was kommt (Prof. Sculean/PD Dr. Fickl/Prof.Dr. Schmidlin u.v.m.)
- 2015 „Konflikte erkennen /Teamentwicklung fördern“
- 2015 „Chefin sein, Verantwortung übernehmen, Neues wagen“
- 2015 zahnärztliche Fachschulung für Praxishygiene
- 2014 „Personal – die Basis des Praxiserfolgs“
- 2014 „Six-month-smile“ – die Zahnspange für Erwachsene
- 2014 Hands-on-Kurs: Ästhetik durch die 3D-Methode
- 2014 Ästhetikkongress „der Natur auf der Spur,“ DGÄZ
- 2013 biologische Endodontie (Prof. Dr. M. Trope)
- 2013 „erfolgreiche Kommunikation in der Zahnarztpraxis“
- 2013 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
- 2013 Einführung der Lachgassedierung in der Zahnheilkunde
- 2012 Bisshebung – die Phase zwischen der Schiene und der permanenten Restauration
- 2012 Training: CAD/CAM
- 2012 Profikurs „Abrechnung GOZ und GOÄ“
- 2012 „GOZ 2012“
- 2010/2011 Curriculum Implantologie (DGOI) (9 Wochenenden)
- 2010 CEREC
- 2010 Einstieg in die professionelle Niederlassungsplanung
- 2010 „Die Abformung als Informationsmedium zwischen Praxis und Labor“
- 2009 „BEMA-Abrechnung“
- 2009 „Bedeutung des Implantat-Abutment-Interface in der Implantologie“
- 2007 „Erste Hilfe Grundlehrgang“
- 2007 „angewandte Betriebswirtschaft in der Zahnmedizin“
- 2007 „rotierend-maschinelle Wurzelkanalaufbereitung + thermoplastische Wurzelkanalfüllung“
- u.v.a.m.

Irina Samarina
Vita
- 2006 Abitur
- 2006-2011 Studium der Zahnheilkunde an der staatlichen medizinischen Universität (BSMU), Minsk, Weissrußland
- 2011-2012 Assistenzzahnärztin + angestellte Zahnärztin in einer Poliklinik, Schwerpunkt Kinderzahnheilkunde
- 2012-2015 Elternzeit + Umzug nach Deutschland
- 2016 Approbation
- 2017-2019 Assistenzzahnärztin in Varel
- Seit 2019 angestellte Zahnärztin im Zahnwerk Westerstede
Fortbildungen
- 2022 „Endodontie: die orthograde Revision“ (Dr. T. Clauder)
- 2021 „Komposit @it’s best (U. Krueger-Janson)
- 2021 „Die neue PAR-Richtlinie“ (Sona Alkozei)
- 2021 „Ästhetische Zahnheilkunde von Ä-Z“ (Dr. Hajto)
- 2020 „Endodontie und Kronenversorgung im Milchgebiss“ (M.Quick-Arntz)
- 2020 „Komposit leicht gemacht“ von Prof. Dr. T. Attin
- 2020 „In-Line Seminar RKS Ortho“ (Prof. Wahlmann)

Celina Beyer
Vita
- 2009 Praktikum in einer Zahnarztpraxis in Oldenburg
- 2011 Abitur
- 2011/2012 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten
- 2012-2017 Studium der Zahnheilkunde an der Universität in Greifswald
- 2018-2021 Vorbereitungsassistentin / angest. ZÄ in Oldenburg
- Seit 5/2021 angestellte Zahnärztin im Zahnwerk Westerstede
Fortbildungen
- 2022 „Endodontie: die orthograde Revision“ (Dr. T. Clauder)
- 2021 „Komposit @it’s best (U. Krueger-Janson)
- 2021 „Die neue PAR-Richtlinie“ (Sona Alkozei)
- 2020 „Endodontie – next Generation“, Hamburg
- 2020 „Psychologie für die Praxis und das halbe Leben“, Hannover
- 2020 „Update Psychosomatik“, Oldenburg
- 2019 „Basisseminar zahnärztliche Abrechnung“, Timmendorfer Strand
- 2019 „Update Chirurgie“, Hamburg
- 2019 „Empowering Endodontie“, Oldenburg
- 2018 „Erste-Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfende“, Oldenburg
- 2016 „Funktionsanalyse im klinischen Alltag“, Oldenburg
- 2016 „Deutscher Zahnärztetag“
- 2016 „Implantologiecamp“, Rügen
- 2016 „Zahnärztewinterkongress des FVDZ“, Ischgl
- 2016 „Cerec 3-D-Curriculum“, Universität Greifswald
- 2015 Erste-Hilfe-Ausbildung, Greifswald

Hajo de Buhr

Sabine Bruns

Karin Klöker

Silke Pruin

Heidi Renken

Erika Frank

Yvonne Elbers

Michaela Damen

Rieke Dannebaum

Nieke Hein

Marina Segarra-Dionis

Salomé Burek
